Datenschutzerklärung

der TeilePlanet, Im Höfchen 4a, 35325 Mücke
(nachfolgend „TP“, „wir“ oder „uns“)

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Online-Angebote.

1. Allgemeine Informationen

1.1 Verantwortlicher

TeilePlanet
Im Höfchen 4a
35325 Mücke
E-Mail: service@teileplanet.de

1.2 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Webseitenbesucherinnen, Interessentinnen und Kund*innen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit. Die jeweiligen Zwecke und Rechtsgrundlagen sind in den einzelnen Verarbeitungssituationen beschrieben.

1.3 Empfänger personenbezogener Daten

Je nach Verarbeitungssituation können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden, insbesondere an:

  • Auftragsverarbeiter (z. B. Webhosting-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister)
  • Drittanbieter von Online-Diensten (z. B. Analyse- und Marketing-Tools, eingebundene externe Inhalte)
  • Behörden oder Gerichte, sofern dies zur Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist.

1.4 Datenübermittlung in Drittländer

Falls wir Dienstleister aus Drittländern (außerhalb der EU/des EWR) einsetzen, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, z. B. durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 49 DSGVO), falls keine andere Grundlage besteht

1.5 Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. handels- und steuerrechtliche Vorschriften).

1.6 Betroffenenrechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – über die gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – sofern keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), insbesondere bei Direktwerbung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.

1.7 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie können sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden (Art. 77 DSGVO).

1.8 Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Sie können jederzeit der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basiert. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung, der Sie ohne Angabe von Gründen widersprechen können.

2. Verarbeitungssituationen

2.1 Nutzung unserer Website

Webtechnologien (Cookies & Tracking)

  • Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Bereitstellung der Website, zur Reichweitenmessung und für Marketingmaßnahmen.
  • Rechtsgrundlagen:
    • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (mit Einwilligung über Consent-Management-Tool)
  • Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit über das Consent-Management-Tool möglich.

YouTube-Einbindung

  • Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein.
  • Erst mit dem Klick auf „Abspielen“ werden Daten an Google Ireland Limited übertragen.

2.2 Kundenmanagement & Direktwerbung

Customer Relationship Management (CRM)

  • Wir verwalten Kundendaten in einem CRM-System zur Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

E-Mail-Werbung & Newsletter

  • Werbemails (z. B. Newsletter) versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Bestandskundenwerbung kann unter bestimmten Voraussetzungen ohne Einwilligung erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 7 Abs. 3 UWG).
  • Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink abbestellen.

Telefon- und SMS-Kontakt

  • Wir kontaktieren Sie per Telefon oder SMS nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Gespräche können zu Schulungszwecken aufgezeichnet werden (nur mit Ihrer Einwilligung).

Umfragen & Gewinnspiele

  • Wir verarbeiten Daten zu Umfragen oder Gewinnspielen mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Produktbewertungen

  • Bewertungen können öffentlich sichtbar sein.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

2.3 Kontaktaufnahme & Kommunikation

  • Kontaktformular, E-Mail oder Telefonanfragen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.4 Bestellungen & Zahlungsabwicklung

  • Für Bestellungen erfassen wir die erforderlichen Daten zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna) verarbeiten Daten in eigener Verantwortung.
  • Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Zahlungsdienstleister.

2.5 Sanktionslisten-Abgleich

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) können Bestellungen gegen Sanktionslisten geprüft werden.
  • 3. Online-Präsenzen in sozialen Netzwerken

    Wir unterhalten Onlinepräsenzen (z. B. Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn), um mit Nutzer*innen zu kommunizieren und über unsere Produkte zu informieren.

    • Rechtsgrundlage:
      • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
      • Vertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
    • Soziale Netzwerke verarbeiten Daten eigenverantwortlich.
  • Datenschutzanfragen sollten direkt an die jeweiligen Anbieter gerichtet werden.

4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

error: Content is protected !!